Header

Suche

Citizen Science Zürich

  • Citizen Science Summer School 2026

    Wir sind zurück mit der 5. Ausgabe unserer Citizen Science School, dieses Mal zum Motto „Co-Creating Knowledge: Transforming Research Through Citizen Science”. Das Programm vermittelt Euch Tools, Methoden und den Austausch mit Gleichgesinnten. Vom 7.-12. Juni 2026 gibt es Workshops, Keynotes und eine Exkursion in Zürich. Jetzt mehr erfahren und bis zum 15. Februar 2026 bewerben!

  • cas modul

    Kurs: Kommunikation & Community Management

    Wie setzt Du Dein partizipatives Projekt kommunikativ in Szene? Wie mobilisierst Du Teilnehmende? Und wie gelingt ein erfolgreiches Community Management? Im dritten Modul des «CAS Citizen Science und Public Engagement», das auch als eigenständiger Kurs besucht werden kann, lernst Du praxisorientiert zentrale Aspekte für eine gelingende Kommunikation und Zusammenarbeit kennen, reflektierst diese und übst sie ein. Das Modul findet in Zürich statt. Melde Dich bis am 15. Dezember 2025 an!

  • methodenmontag

    Methoden am Montag: Three Types of Knowledge

    Den Herausforderungen eines Forschungsprojekts folgend, stellen wir (fast) immer am ersten Montag des Monats über Mittag eine Methode aus der td-net Toolbox für die Ko-Produktion von Wissen vor. Jetzt mehr entdecken und anmelden!

  • newsletter

    Unser neuster Newsletter ist da!

    Alle zwei Monate versenden wir die wichtigsten Neuigkeiten kompakt verpackt in unserem Newsletter. Der Newsletter erscheint in Deutsch und Englisch und enthält Updates zu unseren Aktivitäten und Angeboten sowie News und Gastbeiträge aus unserer Community. Lest, was es Neues gibt!

  • Willkommen

    Herzlich willkommen bei Citizen Science Zürich

    Citizen Science Zürich ist eine gemeinsame Initiative der Universität Zürich und der ETH Zürich und wird von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt. Wir streben eine offene, vielfältige und inklusive Wissenschaft an, die mit der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit forscht. Darum möchten wir Menschen inspirieren und unterstützen, sich in verschiedenen Formen der partizipativen Forschung zu engagieren.

Wie können wir Euch helfen?

Weiterführende Informationen

Einsteigen

Interessiert Ihr Euch für Citizen Science? Seid Ihr neugierig auf Beispiele aus der Praxis?  Hier findet Ihr Inspiration und weitere Informationen.

Mitmachen

Seid Ihr auf der Suche nach Möglichkeiten, an Forschungsprojekten teilzunehmen? Stöbert in unseren vielfältigen Citizen Science-Projekten oder setzt Euch mit uns in Verbindung.

Vernetzen

Wollt Ihr Teil unserer Community werden? Vernetzt Euch mit uns, werdet Mitglied oder unser*e Partner*in!

Kurse & Workshops

Ihr wollt Eure Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Citizen Science verbessern? Entdeckt unser vielfältiges Kursangebot für Studierende, Forschende, Fachpersonen und Bürger*innen.

Unterstützung

Ihr habt eine Projektidee und benötigt konzeptionelle oder finanzielle Unterstützung? Entdeckt unsere diversen Unterstützungsangebote.

Digitale Tools

Ihr plant ein Projekt und möchtet digitale Daten sammeln oder analysieren? Lernt unsere Tools zum Erstellen und Durchführen von Citizen Science-Projekten kennen!

Bevorstehende Events

  • So, 23.11.
    13:00 Uhr
    23.11.2025, 13:00: Feedback-Rundgang durch die Ausstellung Museum of the Future – 17 Experimente
    Mehr
  • Mi, 26.11.
    09:00 Uhr
    26.11.2025, 09:00: Citizen science: harnessing the power of citizen-generated data (Research Data Management 7/7)
    Mehr
  • Do, 27.11.
    12:15 Uhr
    27.11.2025, 12:15: Brown Bag Lunch: Welche Informationen aus der Forschung brauchen Jugendliche mit chronischen Schmerzen und ihre Eltern?
    Mehr
  • Mo, 1.12.
    12:15 Uhr
    1.12.2025, 12:15: Methoden am Montag: Three Types of Knowledge
    Mehr
  • Do, 4.12.
    09:15 Uhr
    4.12.2025, 09:15: CAS Modul 2: Planung & Design
    Mehr
  • Mo, 12.1.
    12:15 Uhr
    12.1.2026, 12:15: Methoden am Montag: Nomadic Concepts
    Mehr
  • Do, 22.1.
    09:15 Uhr
    22.1.2026, 09:15: CAS Modul 3: Kommunikation & Community Management
    Mehr
  • Mo, 2.3.
    12:15 Uhr
    2.3.2026, 12:15: Methoden am Montag: Functional-dynamic Stakeholder Involvement
    Mehr
  • Do, 26.3.
    09:15 Uhr
    26.3.2026, 09:15: CAS Modul 4: Durchführung & Qualitätssicherung
    Mehr
  • Mo, 13.4.
    12:15 Uhr
    13.4.2026, 12:15: Methoden am Montag: Storywall
    Mehr
  • Do, 4.6.
    09:15 Uhr
    4.6.2026, 09:15: CAS Modul 5: Evaluation & Wirkung
    Mehr

Weiterführende Informationen

Bleibt informiert

Wollt Ihr über die Aktivitäten und Neuigkeiten von Citizen Science Zürich und unserer Community auf dem Laufenden bleiben?

Abonniert unseren Newsletter

Ihr wollt keine News und Veranstaltungen rund um Citizen Science in Zürich und darüber hinaus mehr verpassen?  Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Euch.

Logo

Ihr braucht unser Logo? Dann schreibt uns eine E-Mail.

info@citizenscience.ch 

Flyer «Für eine vielfältige & offene Wissenschaft»

Mehr zu Flyer «Für eine vielfältige & offene Wissenschaft»

Flyer «Forsche mit und erlebe Wissenschaft hautnah»

Mehr zu Flyer «Forsche mit und erlebe Wissenschaft hautnah»