Navigation auf uzh.ch
Wollt Ihr prüfen, welche (sozialen) Wissensanforderungen Eure Forschungsfragen erfüllen? Lernt die Methode «Three Types of Knowledge» kennen! Am 3. März 2025, online von 12:15 - 13:15 Uhr. Jetzt anmelden!
Bist Du an partizipativer Projektarbeit interessiert und willst Dich in Citizen Science und Public Engagement weiterbilden? Citizen Science Zürich bietet neu ein Certificate of Advanced Studies an. Im Herbst 2025 gehts los. Du kannst Dich jetzt für unsere CAS Updates anmelden, damit Du keine Neuigkeiten mehr verpasst.
Folgt uns jetzt unter @citizensciencezh.bsky.social
Einmal im Jahr vergeben wir Seed Grants für die Entwicklung oder Durchführung partizipativer Citizen Science-Projekte. Teams aus akademisch Forschenden der Universität Zürich oder ETH Zürich und Bürger*innen können ihre Projektideen jetzt bis am 2. März 2025 einreichen.
Wir blicken zurück auf das Jahr 2024 und die diversen Higlights, die es prägten. Erstmals veröffentlichen wir einen kurzen Jahresbericht, der die wichtigsten Zahlen und Fakten verständlich visualisiert. Gleichzeitig geben wir einen Ausblick ins neue Jahr.
Alle zwei Monate versenden wir die wichtigsten Neuigkeiten kompakt verpackt in unserem Newsletter. Der Newsletter erscheint in Deutsch und Englisch und enthält Updates zu unseren Aktivitäten und Angeboten sowie News und Gastbeiträge aus unserer Community. Lest, was es Neues gibt!
Citizen Science Zürich ist eine gemeinsame Initiative der Universität Zürich und der ETH Zürich und wird von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt. Wir streben eine offene, vielfältige und inklusive Wissenschaft an, die mit der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit forscht. Darum möchten wir Menschen inspirieren und unterstützen, sich in verschiedenen Formen der partizipativen Forschung zu engagieren.