Vergangene Kurse und Events
Grid containing content elements
In der Case Clinic brachten Teilnehmende aktuelle Herausforderungen aus ihren Projekten ein. Diese Cases besprachen wir dann in Kleingruppen und suchten gemeinsam nach möglichen Lösungsansätzen.
Die SDG-Olympiade ist ein globaler Wettbewerb, der Schüler*innen auf der ganzen Welt unterstützt, Umwelt- und Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) anzugehen.
Für Citizen Science sind verschiedene übergreifende Kompetenzen erforderlich. Diese Kompetenzen wurden in verschiedenen Modulen vermittelt, die sich auf inter- und transdisziplinäre Forschung, Nachhaltigkeitsforschung, Wirkungsforschung und aktuelle Praxisbeispiele bezogen.
Am 26. September 2023 fand unser Open House statt. Gemeinsam mit unserer Community haben wir auf Citizen Science Zürich und unsere spannende Zukunft angestossen, neue Projekte kennen gelernt und neue Kontakte geknüpft.
Citizen Science Zürich war einer von 25 Angebotsorten vom Lernfestival «Zürich lernt», das vom 18. bis 24. September 2023 stattfand.
Einführungs-Workshop: «Citizen Science-Projekte mit Wirkung»
Mehr zu Einführungs-Workshop: «Citizen Science-Projekte mit Wirkung»In diesem Workshop werden die Schritte der Wirkungsorientierung anhand eines Beispiels aufgezeigt und direkt auf Forschungsprojekte bzw. Fragestellungen der Teilnehmenden übertragen.
Ringvorlesung: Citizen Science – Potenziale für eine transformative Wissenschaft
Mehr zu Ringvorlesung: Citizen Science – Potenziale für eine transformative WissenschaftIm Herbst 2019 hat die Partizipative Wissenschaftsakademie und das Citizen Science Center Zürich (jetzt gemeinsam Citizen Science Zürich) eine Ringvorlesung über Chancen und Herausforderungen von Citizen Science angeboten.
Replay: Potenziale von Citizen Science für den Forschungsprozess
Mehr zu Replay: Potenziale von Citizen Science für den ForschungsprozessAn einer Lunchveranstaltung der Zentralen Informatik UZH, hat Petra Biberhofer von der Geschäftsstelle der Partizipativen Wissenschaftsakademie (jetzt Citizen Science Zürich) am 20.11.2019 über die Potenziale von Citizen Science für den Forschungsprozess gesprochen.
Online-Gesprächsreihe: Patientenpartizipation: «Nicht ohne uns!»
Mehr zu Online-Gesprächsreihe: Patientenpartizipation: «Nicht ohne uns!»Die Gesprächsreihe wurde organisiert von der Alten Anatomie – Forum für Medizin & Gesellschaft in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Medizin Ethik Recht Helvetiae (MERH) der Universität Zürich.