Die D-A-CH-AG im Citizen Science-Monat April
Der April steht ganz im Zeichen von Citizen Science. Der Citizen-Science-Monat ist eine internationale Initiative, die im April die Beiträge von Citizen Scientists zur Forschung besonders würdigt, Citizen Science eine Bühne bietet und zum Mitforschen anregen soll.
2016 als «Citizen Science Day» von der amerikanischen Plattform SciStarter und der Arizona State University ins Leben gerufen, beteiligen sich mittlerweile weltweit und erstmals auch verstärkt im europäischen Raum verschiedene Citizen-Science-Organisationen und -Initiativen. Mit dabei sind die European Citizen Science Association (ECSA) und für den deutschsprachigen Raum auch die D-A-CH-AG.
Citizen Science Vielfalt im deutschsprachigen Raum
Die Arbeitsgruppe D-A-CH, von der wir von Citizen Science Zürich Teil sind, begeht den Citizen Science-Monat 2025 mit einer gemeinsamen Social Media-Kampagne, um auf die vielfältigen Aktivitäten und Communities in der Schweiz, Österreich und Deutschland aufmerksam zu machen. Die AG fördert kontinuierlich den Austausch und die Zusammenarbeit der Citizen Science-Aktivitäten in den drei Ländern, setzt eigene Angebote, wie z.B. eine Reihe zu offenen Forschungsdaten, um und arbeitet an der inhaltlichen und qualitativen Weiterentwicklung von Citizen Science im deutschsprachigen Raum.
Im Laufe des Monats April werden die Mitglieder der AG über ihre Kommunikationskanäle über Kooperationen, Plattformen und Möglichkeiten zum Mitforschen informieren. Es gibt einiges zu entdecken: neue Projekte auf den Citizen Science-Plattformen, den Citizen Science Award des OeAD, die Verleihung des Citizen Science-Preises an der Universität Münster, Trainingsworkshops bei mit:forschen! und vieles mehr.
Nichts verpassen!
Jede Woche im April geben wir auf verschiedenen Kanälen einen Einblick in die Vielfalt von Citizen Science in der D-A-CH-Region und freuen uns über Beiträge und Erfahrungsberichte von Citizen Science-Interessierten. Die teilnehmenden Organisationen sind auf folgenden Plattformen zu finden:
- Citizen Science Zürich: LinkedIn, Bluesky
- Schweiz forscht: Webseite, LinkedIn-Gruppe, Instagram, Bluesky
- OeAD-Zentrum für Citizen Science: Bluesky, Facebook
- mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen: Instagram, LinkedIn
- AFO-Universität Münster: Arbeitsstelle Forschungstransfer der Uni Münster (Instagram), Arbeitsstelle Forschungstransfer der Uni Münster (Facebook), Uni Münster (Instagram), Uni Münster (Facebook)
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache: Webseite, Facebook, Instagram, Bluesky, Mastodon
Informationen zu den Aktivitäten der ECSA zum Citizen Science-Monat und die Links zu ihren Sozialen Medien sind auf der ECSA-Webseite zu finden.